top of page

Aktuelles

Umgang mit Sterben und Tod

  • Writer: Admin
    Admin
  • Jul 15, 2018
  • 1 min read

Updated: Aug 10, 2018


Im Sommersemester 2018 findet an der Friedrich-Schiller-Universität Jena die Vortragsreihe ta ethika zum Umgang mit Sterben und Tod in unserer Gesellschaft statt. Die Veranstaltung wird organisiert Präsidenten der Akademie und Leiter des Ethikzentrums der Universität Jena Prof. Nikolaus Knoepffler. Alle interessierten Zuhörer sind herzlich eingeladen.


Mi., 11.04.2018

PD Dr. med. Ulrich Wedding (Universitätsklinikum Jena) Tod und Hospiz


Di., 08.05.2018

Dr. Dr. Dirk Preuß (Tierärztliche Hochschule Hannover ) Pietät im Bestattungswesen – Notizen zu einem hehren Anspruch


Di., 05.06.2018

Dr. Daniel Kersting (Institut für Philosophie, FSU ) Wann ist der Mensch tot?


Mo., 11.06.2018*

Prof. Dr. Stefan Lorenz Sorgner (John Cabot University Rom) Altern als Krankheit: Unser Weg zur Unsterblichkeit?


Die Veranstaltungen beginnen um 18:00 Uhr und finden im Kleinen Rosensaal, Fürstengraben 27, Jena statt.

*Die Veranstaltung am 11.6. findet im Hörsaal 235 des Universitätshauptgebäudes (UHG) statt.


Komentarze


Komentowanie tego posta nie jest już dostępne. Skontaktuj się z właścicielem strony, aby uzyskać więcej informacji.

© 2021 Deutsche Akademie für Transplantationsmedizin e.V.

Marchioninistr. 15, 81377 München

Tel: 089-4400-72600

  • White Twitter Icon
bottom of page